E*Forum für (Germano)bohemistik

Es schreibt: Milan Hlavačka (12. 3. 2025)

Wer schreibt heute die Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern? Die Antwort auf diese Frage ist anscheinend einfach: zunächst einmal sind das die Kollegen vom Collegium Carolinum in München (z. B. Robert Luft, Martin … mehr

Es schreibt: Petr Brod (27. 2. 2025)

Die Memoiren des Journalisten (und Arbeiters während der sogenannten „Normalisierung“) Jiří Goldschmíd sind ein Rückblick auf das Leben eines Intellektuellen, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft alle Grausamkeiten des … mehr

Es schrieb: Erich Heller (7. 2. 2025)

Erich Heller wurde 1911 in Komotau, Nordböhmen, geboren und studierte von 1930 bis 1935 Rechtswissenschaften an der deutschsprachigen Universität in Prag. Schon seine ersten öffentlichen Auftritte zeichneten sich durch einen offensichtlichen politischen … mehr

Es schreibt: Jitka Ludvová (19. 12. 2024)

„Mit der Schrift sehen – der Prager deutsche Autor Oskar Baum“, so betiteln die drei Herausgeber den schmalen Band, der sich dem Leben und dem literarischen Werk des blinden deutschen Schriftstellers und Musikers Oskar Baum (geb. 1883) … mehr

Es schreibt: Zuzana Jürgens (4. 12. 2024)

Anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Demetz – er wurde am 21. Oktober 1922 in Prag geboren – erschien 2022 im Wallstein Verlag eine Auswahl seiner Beiträge für die Wochenzeitung Die Zeit, für die … mehr

Weitere E*Beiträge…

Archiv…